Oftmals auch als Vintage-Champagner oder Millésime bezeichnet.

Bei Weinen wird oft von bestimmten Jahrgängen gesprochen; Champagner hingegen bestehen im Regelfall aus Grundweinen mehreren Jahrgängen. Jahrgangschampagner gewinnen gerade im letzten Jahrhundert immer mehr an Bedeutung.

Die verwendeten Basisweine der Champagner stammen aus einem einzigen Jahrgang und müssen laut französischem Gesetz, für mindestens drei Jahre auf der Hefe ausgebaut werden. Erst dann dürfen sie degorgiert und für den Verkauf freigegeben werden. Viele der unabhängigen Winzer, die handgefertigte Cuvées fertigen, lassen ihre Jahrgangschampagner oft über fünf Jahre in den Weinkellern heranreifen und erzeugen somit mehr Komplexität und Tiefe in ihnen — was sie oft zu passenden Essenbegleitern werden lässt.


Produkte