
Der Newcomer aus Avize
Côte des Blancs
Ein sympathischer, junger Winzer, der es versteht erstklassige Champagner zu kreieren. Mit Liebe zum Detail nutzt Etienne Calsac sein Pferd für das Pflügen der Weinberge und arbeitet im Weinkeller voller Leidenschaft und Raffinesse.

Mitgliedschaften
Des Pieds & des Vins
Besonderheiten
Clos in Avize
Neuseeland, Canada, USA, Avize: Es sind die Aromen der weiten Welt, die Etienne Calsac in seinen Champagner eingefangen hat. Nach dem Studium der Önologie zog es den jungen Mann einige Jahre in die Ferne, bevor er sich mit Anfang 20 wieder auf seine Wurzeln besann und zurück in die Champagne kehrte – zum Weingut Bruno Paillard. 2010 vinifizierte er seine ersten Champagner und noch im gleichen Jahr gründet er sein eigenes Weingut im Grand Cru Dorf Avize. Etienne Calsac besticht durch die Diversität seiner drei Terroirs und produziert etwa 10.000 Flaschen pro Jahr. Dabei setzt er vor allem auf Einzigartigkeit und zeigt viel Liebe zum Detail – nicht zuletzt bei seinen Champagnern. Auch die Aufmachung seiner Champagnerflaschen zeugt von der Raffinesse, mit der Calsac sein Handwerk begreift: Die Flaschenetiketten sind nicht wie üblich aus Papier, sondern in bedruckter Baumwolle gestaltet.
Terroir & Keller
Dank der tief verwurzelten Reben, sind die Champagner von Etienne Calsac besonders mineralisch. Die Beschaffenheit des Bodens und die natürlichen Gegebenheiten sind dabei für ihn von hoher Wichtigkeit. Daher lässt er einen Teil seiner Weinberge wild mit einer natürlichen Begrünung wachsen, folgt bei der Kultivierung seiner Weinberge biologischen Ansätzen und bewirtschaftet die 0,2 Hektar des Clos des Maladreries in Avize nicht maschinell sondern unter Einsatz eines Pferdepflugs.
Seine 1,7 Hektar in Grauves sind in tiefste Schichten des Kalkstein gepflanzt – tiefer als nirgendwo sonst an der Côte des Blancs. Die vielen Ton-Arten verleihen seinen Champagnern Säure und Präsenz. Sie liefern geradlinige und doch blumige Moste mit knackigem Biss und passender Mineralität und bilden somit die Basis für ein perfektes Blending seiner Champagner.
In Bisseuil verfügt Etienne Calsac über 1 Hektar Rebstöcke aus Kalkstein, die im Glas in ihrer Gesamtwirkung etwas opulenter aber gleichzeitig auch geschmeidiger sind und zudem eine ausgeprägtere, mineralische Finesse bieten.
Etienne vinifiziert parzellenweise in Edelstahltanks als auch in Eichenfässern. Die ungefilterten Weine werden erst im Mai nach der Erntezeit in Flaschen abgefüllt. Anschließend werden sie 24 bis 36 Monate im Keller gelagert und erhalten eine nur leichte Dosierung. Bevor die zweite Gärung die feine Perlage entstehen lässt, könnte man meinen, eine Chablis-Stilistik seiner Jungweine mit salzigem Ton und Patina vorzufinden. Diese bringt im Anschluss eine noch intensivere Komplexität in das Finale.
Produkte
-
Rarität: Feiner, cremiger Rosé der herrlich intensiv wirkt. Brut dosiert.Rarität2drieux exklusiv
Etienne Calsac
52,00 €
Rosé de Craie69,33 € / l